anonymisiert - registriert - abserviert
Montag, 12. März 2007
"Wir sind Teil eines weltweiten Gefahrenraums und auch in Zeiten, wo es uns nicht betroffen hat, durften wir uns nicht der Illusion hingeben, als wären wir nicht genauso bedroht wie die Spanier, die Engländer oder andere auch."

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 9. März 2007
Seit gestern, trennen sich die Wege von mir und Microsoft. Ich habe den Sprung ins kalte Wasser gewagt und Linux installiert. Zumindest die Internetverbindung habe ich schon eingerichtet.

Mit der Benutzung von Windows Vista stimmt man zu, dass Microsoft via Windows Defender ohne jede Nachfrage potenziell unerwünschte Software vom Rechner entfernt, auch wenn dadurch andere Software auf dem Computer nicht mehr funktioniert [...] Das kann durchaus auch Software betreffen, die vom Benutzer gar nicht unerwünscht ist.
(EULA*, Punkt 6)

weiterlesen...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 7. März 2007
Jetzt meldet sich erstmals der Chef des Landeskriminalamtes (LKA) Mecklenburg-Vorpommern, Ingmar Weitemeier, zu Wort. Seine Forderung: Bei „dringendem Tatverdacht im Bereich der Schwerkriminalität" müsse das Ermitteln per Mausklick erlaubt sein. Die Polizei benötigt laut Weitemeier mehr Möglichkeiten für so genannte heimliche Online-Durchsuchungen. Hintergrund sei die wachsende Computer-Kriminalität. Die Internet-Razzien könnten so ähnlich wie Telefonüberwachungen funktionieren. Derartige Untersuchungen seien bei der Strafverfolgung von Terroristen und organisierter Kriminalität enorm wichtig, sagte Weitemeier weiter.

Ich dachte in Mecklenburg Vorpommern kommt alles immer erst 10 Jahre später an. Für die 'Online Durchsuchung' scheint das nicht zu gelten. Ansonsten das übliche nebulöse Gechwafel zur Begründung eines beispiellosen Eingriffs in die Privatsphäre. Just another brick in the wall.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Einige Mitglieder des Clubs arbeiten für Sicherheitsfirmen und berichten regelmäßig von geheimen Gesprächen zwischen staatlichen Stellen sowie Antivirenfirmen und Herstellern von
Betriebssystemen.


Es wundert mich nicht...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren