... neuere Einträge
Samstag, 13. Januar 2007
am Samstag, 13. Januar 2007, 18:45
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
am Samstag, 13. Januar 2007, 11:52
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
am Samstag, 13. Januar 2007, 11:29
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
am Samstag, 13. Januar 2007, 11:22
Um das Ostseebad Heiligendamm, in dem das diesjährige G8-Treffen im Juni stattfinden wird, ist zur Zeit ein wahrer Bauboom ausgebrochen. Überall wird gehämmert und renoviert. Man will den illustren Gästen aus aller Welt etwas bieten. Doch nicht alle sind dann willkommen. Deshalb wurde am vergangenen Mittwoch auch mit der Errichtung des 13 Kilometer langen und 2,50 Meter hohen Sicherheitszauns, zusätzlich mit Kameras und Bewegungsmelder ausgestattet.
Wozu?
Die Sicherheit der Staatsgäste ist wichtiger als die Durchsetzung des Demonstrationsrechts.
Wozu?
Die Sicherheit der Staatsgäste ist wichtiger als die Durchsetzung des Demonstrationsrechts.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
am Samstag, 13. Januar 2007, 10:50
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
am Samstag, 13. Januar 2007, 10:13
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
am Samstag, 13. Januar 2007, 09:56
Die Erwähnung von Prostituierten habe Hartz während der Vernehmungen der Ermittler aus der Fassung gebracht, begründete Staatsanwältin Wolff in der «Zeit» die Entscheidung. Bei diesem Thema habe er sich oft «hilflos» gezeigt.
Der Ärmste. Fast kommen mir die Tränen, er wirkte hilflos und die Erwähnung von Prosituierten bringt diesen arg sensiblen Mann aus der Fassung? Das ist natürlich ein sehr gewichtiger Grund, auf die Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen zu verzichten. Erhält nun jeder vor Gericht eine Sonderbehandlung, der losflennt, wenn jemand den Begriff XY erwähnt? Was für eine Bananenrepublik!
Der Ärmste. Fast kommen mir die Tränen, er wirkte hilflos und die Erwähnung von Prosituierten bringt diesen arg sensiblen Mann aus der Fassung? Das ist natürlich ein sehr gewichtiger Grund, auf die Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen zu verzichten. Erhält nun jeder vor Gericht eine Sonderbehandlung, der losflennt, wenn jemand den Begriff XY erwähnt? Was für eine Bananenrepublik!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 11. Januar 2007
am Donnerstag, 11. Januar 2007, 13:38
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
am Donnerstag, 11. Januar 2007, 13:31

Wer glaubt in England eigentlich, dass das Gerede vom Polizeistaat nur Panikmache ist?
SECURE beneath the WATCHFUL EYES.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
am Donnerstag, 11. Januar 2007, 13:24
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
am Donnerstag, 11. Januar 2007, 13:19
Bilder von Personen, wie sie beispielsweise massenhaft auf flickr hochgeladen werden, sind bislang weitgehend "anonym": sind sie nicht mit Namen der abgebildeten Personen getaggt, ist das Ermitteln der Abgebildeten gelinde gesagt schwierig. Polar Rose könnte das in Zukunft ändern: drastischer, als vielen lieb sein dürfte.
Alter Schwede. Die selbsternannten Hüter des Datenschutzes fallen der Netzwelt in den Rücken.
Alter Schwede. Die selbsternannten Hüter des Datenschutzes fallen der Netzwelt in den Rücken.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
am Donnerstag, 11. Januar 2007, 13:14
Als "Bundestrojaner" wird inoffiziell der Teil eines Programmes bezeichnet, der Spyware-Code auf einen PC einschleust, damit eine Online-Durchsuchung durch die Strafverfolgungsbehörden oder Geheimdienste möglich ist.
Mein Vorschlag für das Unwort 2007: der Bundestrojaner
Mein Vorschlag für das Unwort 2007: der Bundestrojaner
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 10. Januar 2007
am Mittwoch, 10. Januar 2007, 21:05
Neben dem Verfassungsschutz können künftig auch Bundesnachrichtendienst (BND) und Militärischer Abschirmdienst (MAD) Auskünfte bei Luftfahrtunternehmen, Banken, Post-, Telekommunikations- und Telediensteunternehmen einholen. Dies gilt nicht mehr nur bei Terrorverdacht, sondern auch im Rahmen der Aufklärung "verfassungsfeindlicher Bestrebungen" im Inland. Entsprechend ausgedehnt wird die Ermächtigung zum Einsatz des IMSI-Catchers für die Mobilfunküberwachung. Verdeckt fahnden dürfen Geheimdienste ferner im Schengener Informationssystem.
Bringen Sie ihre Rückenlehne in eine aufrechte Position. Die Kotztüten befinden sich unter Ihren Sitzen.
Bringen Sie ihre Rückenlehne in eine aufrechte Position. Die Kotztüten befinden sich unter Ihren Sitzen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge