anonymisiert - registriert - abserviert
am Samstag, 3. März 2007, 09:49
Bis 2010 solle jedem Bürger in der europäischen Gemeinschaft "eine sichere elektronische ID bei Kontakten mit Behörden in ihrem oder einem anderen Land" zur Verfügung stehen. Das kündigte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble heute auf der Fachtagung "Advancing eGovernment" in Berlin an, die das Innenministerium im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft veranstaltet. Angesichts der stetig zunehmenden Internetkriminalität entwickle sich die elektronische Identifizierung "immer mehr zu einer Schlüsselfrage der IT-Sicherheit" und sei "unbedingt erforderlich", erklärte Schäuble. "Der Identitätsdiebstahl ist eigentlich der schlimmste Fall von Datenverlust", fügte er mit Blick auf etwaige Bedenken von Datenschützern hinzu.
Kommentieren
Letzte Worte
gute frage. ich habe mir darüber...
(grendelsen, 2007.04.03, 11:05)
danke für den tipp, war wirklich...
(grendelsen, 2007.04.03, 11:00)
Oh ja gerne Herr Grendelsen. Haben...
(philsen, 2007.03.30, 18:16)
Herr Philsen, manchmal denke ich,...
(grendelsen, 2007.03.30, 15:26)
Die können wohl mit deiner...
(philsen, 2007.03.29, 23:28)
Kalender
März 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar
April
Suche
Status
Zum Kommentieren bitte
einloggen
.
Menü
Startseite
Themen
Blogger.de
Links