am Mittwoch, 17. Januar 2007, 19:09
Exakt 5283 Meldestellen gibt es in Deutschland. Sie sammeln und speichern Daten der Bundesbürger. Doch zwischen den Ämtern herrschen Verhältnisse wie zu Zeiten deutscher Kleinstaaterei. Das Bundesinnenministerium plant deshalb gemeinsam mit den Ländern ein neues Meldegesetz, das die Anforderungen an die Daten einfacher und einheitlicher machen soll.[...]Außerdem soll ein gemeinsames Daten-Dach über den Einzelmeldestellen entstehen - ein Bundesmelderegister, das die Städte und Länder entlasten und zentral alle Meldedaten der Bürger erfassen soll.
Der in England von Tony Blair gemachte Vorschlag eine Superdatenbank einzurichten, ist in Deutschland offenbar auf weit geöffnete Ohren gestossen.Föderalismus Kleinstaaterei ist 2007 aber auch sowas von überholt.
Der in England von Tony Blair gemachte Vorschlag eine Superdatenbank einzurichten, ist in Deutschland offenbar auf weit geöffnete Ohren gestossen.