anonymisiert - registriert - abserviert
Donnerstag, 22. März 2007

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 21. März 2007

© Kev Dem

Das Haus ist übrigens nach einem Fluss benannt.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Cyber-Dschihadismus

What a word.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



The filmst du mich - fotografier ich dich Flickr Pool

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren




© Cannonsnapper

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dieter Wiefelspütz, innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, ließ am gestrigen Dienstag bei einer Diskussion unter dem Aufhänger "Staat surft mit" keinen Zweifel an seinem Segen für den Bundestrojaner: "Das werden wir selbstverständlich machen, allerdings mit klarer Rechtsgrundlage", betonte der Abgeordnete zum Streitthema Online-Durchsuchungen auf der Tagung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin. "Das Internet ist eine Welt, in der jede Sauerei dieser Welt stattfindet", begründete der Innenexperte sein Plädoyer. Die Koalition werde daher "mit Augenmaß das Erforderliche tun, um diese Sauereien zu bekämpfen." Die "Gespensterdebatten" von Datenschützern und anderen Gegnern einer weiteren Befugnis zur staatlichen Bespitzelung versteht Wiefelspütz dagegen nicht. Da werde immer so getan, "als wären wir ein Überwachungsstaat". Dabei fordere hierzulande niemand Folter oder Guantanamo.

Hass ist wichtig.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Schäuble bekräftige, bei der Abwehr von Anschlägen würden die Behörden auch in Zukunft mit ausländischen Geheimdiensten zusammen arbeiten. Wer jede Information zurückweise, die möglicherweise durch Folter erlangt worden sei, der tue nicht alles zur Verhinderung eines Verbrechens.

Zur Abwehr der Verstümmelung von Freiheitsrechten werde ich in Zukunft mit ausländischen Untergrundorganisationen zusammen arbeiten. Wer diesen Schwachsinn ignoriert, der möglicherweise durch Gehirnwäsche erlangt wurde, tut nicht alles zur Verhinderung eines Verbrechens.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Herr Bosbach [...] leitete nahtlos über die Vorratsdatenspeicherung und der Onlinedurchsuchung zum “Internationalen Terrorismus” über, letzteres Wort hin und wieder floskelhaft ausgesprochen wie "Terrrismus"…

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 19. März 2007
Wolfgang 'vom Überwachungswahn besessen' Schäuble sagte in einem Fernsehinterview:

"Die Leute korrespondieren heute nicht mehr mit Brieftauben, sondern über das Internet, also muss man es kontrollieren können."

Da haben zumindest die Brieftauben Glück, dass sie nicht eingefangen werden und erkennungsdienstlich behandelt werden. Jetzt will er sogar das ganze Internet kontrollieren.

Brieftaube is the new email.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Schäuble meldete nach einem Test, bei dem zwischen Deutschland und Österreich solche DNA-Daten abgeglichen wurden, bereits eilig Erfolge: 32 Mordfälle seien nachträglich aufgeklärt worden. Genetische Codes sollen gewonnen werden, durch Zupfen von Haaren von Flugzeugsitzen verdächtiger Passagiere, durch DNA-Tests von festgenommenen Globalisierungskritikern, Kriminellen und allen Personen, die mit einem Visum in die EU einreisen.

Ein weiteres Hirngespinst vom Terrorminister auf dem Weg zur Abschaffung der Freiheitsrechte.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren