anonymisiert - registriert - abserviert
Dienstag, 13. März 2007
Die in einem "Dome" - also einer von der Decke hängenden Halbschale - untergebrachte Kamera kann auch geschwenkt und geneigt werden, um das Objektiv auf das gewünschte Objekt zu lenken. Außerdem lassen sich Objekte in Bewegung aus großer Entfernung verfolgen.

Muss ich auch haben, damit ich meine Terasse, meinen Garten und meinen Innenhof überwachen kann. Und meine Nachbarn. Ich bin mir sicher dass das Terroristen sind.

Schäuble wirds freuen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Maskierte M�nner mit Kalaschnikows und Krumms�beln in der Hand: So treten islamistische Terroristen gerne in ihren Videobotschaften auf. In der Vergangenheit spielten Terroristen die Bilder oftmals dem arabischen Fernseh-Sender Al Dschasira zu. Von dort gelangten sie dann ins Internet. Neuerdings gehen Terroristen gleich ins Netz. Islamisten nutzen virtuos nicht nur neueste Verschl�sselungstechnologien. Sie treten auch als Blogger auf.

Es gibt DPA Meldungen an denen rein gar nichts stimmt, ausser der sensationsheischende Ton. N24 hat es geschafft, die Nachricht teilweise zu verschlüsseln und als Bonus noch eine Kalaschnikow Bilderreihe mit dem Titel: "Hetze aus dem Netz" dazugelegt.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Unter Überwachungsdruck steht derjenige, der glaubt, überwacht zu werden oder dies zumindest nicht ausschließen kann, und sich dadurch in seiner Freiheit und Unbeschwertheit beeinträchtigt fühlt.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren