anonymisiert - registriert - abserviert
Sonntag, 14. Januar 2007
Der Mann im Fadenkreuz der Kamera lässt sich nicht ins Bockshorn jagen. Doch in ein paar Tagen wird sein Bild in der örtlichen Evening Gazette mit der Bitte um Identifizierung erscheinen. Unlängst gab Bonnar eine ganzseitige Anzeige mit zwölf Porträtfotos auf. Innerhalb weniger Tage meldeten Nachbarn die Namen und Adressen aller zwölf Personen. Der Erfolg, sagt Bonnar stolz, sei durchschlagend. Anstatt sechs Straßenreinigungsmaschinen benötige man in der Innenstadt nur noch zwei, die Abfallmenge sei seit der Installation der Lautsprecher um 85 Prozent zurückgegangen.

Zum Auswandern ist England schon lange keine Alternative mehr.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dass der britische Geheimdienst MI5 die aktuelle Terror-Warnstufe auch per Mailabo anbietet, mag ein netter, wenngleich überflüssiger Service sein. Dass er die Mailadressen der informationswilligen Bürgern von einem US-Marketingunternehmen verwalten läßt, hat einen seltsamen Beigeschmack.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Jetzt ist den Berliner Koalitionspartnern tatsächlich gelungen, worauf ihre Bemühungen um das Gesundheitswesen seit Monaten hinausliefen: Sie haben es geschafft, aus der geplanten Reform die letzten wirksamen Bestandteile zu tilgen. Neue Ärztehonorare erst 2011, Wechsel in den privaten Basistarif nur für ein halbes Jahr und auch das erst 2009: Diese und viele andere Beschlüsse stellen nun endgültig sicher, dass die Reform schon am 1. April in Kraft treten kann - weil sie auf Jahre hinaus folgenlos bleibt.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Das Geld zu Gast in Essen - Not für die Welt

80% der Menschheit wird an den Rand gedrängt, von wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung ausgeschlossen und der Zugang zu modernen Technologien verwehrt. Der Reichtum dieser Welt könnte die Versorgung aller Menschen mit Nahrung, Kleidung, Wohnung, Arbeit, Bildung und Gesundheit - den Grundbedürfnissen, und damit laut UN-Charta Menschenrechten - sicherstellen. Lasst uns am 10. Februar hierfür gemeinsam und machtvoll eintreten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Sind Sie lästige Anrufe von Zeitschriftenverlagen, Telekommunikationsanbietern oder Lottovermittlern leid? Wenn selbst Gegenskript oder geheime Rufnummer nicht weiterhelfen, lassen Sie doch einfach Frank Ihre Anrufe entgegen nehmen. Frank geht ran, wenn Sie nicht wollen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren