anonymisiert - registriert - abserviert
Donnerstag, 28. Dezember 2006
American Hardcore


Endlich mal wieder ein Film, für den man gerne sein Geld ausgibt und auch noch was fürs Leben lernt.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



"Ginza ist das berühmteste Einkaufsviertel in Japan. In jedem Gebäude gibt es mehrere Läden, Bars und Clubs, und es kann ziemlich schwierig sein, den richtigen zu finden. Mit der neuen Technik drückt man einfach einen Knopf und weiß sofort, in welche Richtung man zu gehen hat - selbst, wenn man betrunken ist."

Wenn man betrunken ist...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Das Gesetz soll die Befugnisse des Verfassungsschutzes erweitern. Damit soll nach Ansicht der Landesregierung eine rechtssichere Grundlage geschaffen werden, um zum Beispiel Bankkonten, Telefone und Computer von Extremisten kontrollieren zu können. Laut Wolf sei die geplante Kontrolle von Internet und Privatcomputern ein Mittel, um Informationen über Anschlagspläne zu erhalten. Das Gesetz soll dem NRW-Verfassungsschutz auch verdeckten Zugriff auf "Festplatten" und andere "informationstechnische Systeme" im Internet geben, also für so genannte Online Durchsuchungen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



In dem "Herkules"-Projekt ist SBS verantwortlich für den Betrieb und die Modernisierung der Systeme an mehr als 1500 Standorten in Deutschland. Dazu gehören bei der Bundeswehr rund 140000 Computer, 7000 Server, 300000 Festnetztelefone und 15000 Mobiltelefone. IBM übernimmt die Modernisierung des Betriebs der Rechenzentren und der Anwendungen.

Die IT-Sparte der Bundeswehr wird an einen ausländischen Dienstleister outgesourced. Richtig so. Ein Riesen Augiasstall ist das.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren